Praxisforschungsprojekt "Transdisziplinäre Professionalität im Bereich spezialisierter ambulanter Palliativversorgung"

Das Forschungsprojekt „Transdisziplinäre Professionalität im Bereich spezialisierter ambulanter Palliativversorgung (TP|sapv)“ versteht sich als Praxisforschung im Bereich der ambulanten Sterbebegleitung.

Das Projekt wird gefördert vom Bundeministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Förderprogramms "Forschung an Fachhochschulen" und der Förderlinie "Soziale Innovationen für Lebensqualität im Alter" (SILQUA-FH).

Die Forschung wird von der Hochschule RheinMain und der Fachhochschule Frankfurt gemeinsam durchgeführt. Das Forschungsteam wird unterstützt durch Projektpartner aus der Praxis, der Verwaltung und Wissenschaft. Wir verstehen uns damit als transdisziplinäres Forschungsprojekt, das, neben der gemeinsamen Arbeit von Forschenden der Pflegewissenschaften und Sozialwissenschaften, der Beteiligung der Praxis und der Rückkoppelung unserer Ergebnisse einen systematischen Ort einräumt.

Der Projektzeitraum beträgt drei Jahre (Juli 2012 bis Juli 2015).

Unsere Webseite wird Sie über Ziele, Forschungsdesign, Fortschritt und Ergebnisse unserer Erforschung der Versorgungsstruktur der Spezialisierten ambulanten Palliativversorgung informieren.